Altstadt Klangzeit

Konzert-Sommer in der Linzer Altstadt

.

Ab Juni 2025 präsentiert der Verein „Wir Altstadt Linz“ wieder die Altstadt Klangzeit:
Donnerstags Abend – Live-Musik vom Feinsten – am Alten Markt, unter freiem Himmel in der Altstadt. Start der Konzerte jeweils um 20.30 Uhr. (die Konzete finden bei jeder Witterung statt)

Der Eintritt ist frei!
Platzreservierungen bitte direkt bei den Lokalen mit Gastgärten.

Sitzplatz-Reservierung:
Cocktailbar Frau Dietrich – 0732 772 774
Restaurant Herberstein – 0732 78 61 61
Restaurant Lilys Kitchen – 0732 20 55 88
Rock Pub Aps – 0732 77 31 35

Mit freundlicher Untersützung der:

Programm - Altstadt Klangzeit - 2024
folgt demnächst hier!

05. Juni 2025 - Clateway

Drei Musiker, eine Mission: Rock in seiner puren, elektrisierenden Form. Mit einer außergewöhnlichen Setlist vereint die Band die legendäre Wucht von Led Zeppelin, die moderne Intensität von Muse und zeitlose Klassiker des Rock. In klassischer Power-Trio-Besetzung liefern sie energiegeladene Shows, virtuoses Spiel und eine mitreißende Atmosphäre – ein echtes Erlebnis für Rockfans!

12. Juni 2025 - Funk Elevator

Ersatztermin folgt demnächst

Einsteigen, Knopf drücken, dieser Aufzug fährt ab. Auf eine Ebene des Soul und Funk! Mit feinstem Groove durch die Zeit reisen. Von den 60ern bis in die Gegenwart warten Soul und Funk Klassiker. Das Feuer dieser Musik schmiedet die Musiker von Funk Elevator zusammen. Nicht nur eine Band oder ein Projekt, ein Konglomerat aus purer Energie und Spielfreude. „Shake everything vou`ve got“ lautet die Devise, „the dirt keeps the funk“ die Parole. „Abshaken“ und genießen.

19. Juni 2025 - The Boogie Gents

Die Band „The Boogie Gents“ verbindet mit ihrer energiegeladenen Mischung aus Boogie und Blues die unverwechselbare Atmosphäre der Musiktradition mit einer frischen, modernen Note. Mit ihrem kraftvollen Sound und einer packenden Bühnenpräsenz nehmen sie das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise. Michael Fridrik (Piano, Gesang), Nic Gaito (Kontrabass) und Max Schonka (Drums) verschmelzen zu einer Einheit, die den klassischen Boogie- und Blues-Sound auf ihre ganz eigene Weise neu interpretiert.

26. Juni 2025 - Zimt & Zucker

ZIMT & ZUCKER ist ein Trio, das sich darauf versteht, Klassiker der Popgeschichte in einer neuen, unplugged Version zu präsentieren. Die Band liebt es, in wechselnder Besetzung mit großartigen Musikerfreunden zu spielen, wodurch jedes Konzert zu einem einzigartigen Erlebnis wird. Ihre Liebe zur Musik und ihre Hingabe für akustische Klänge machen ZIMT & ZUCKER zu einem unverwechselbaren Genuss.

03. Juli 2025 - Mojo Incorporation

Diese Kapelle hat alles, was es braucht: Schmalz, Haltung und Sexyness! Mojo Incorporation atmet den Geist der Sixties und Seventies, lebt aber voll in der Gegenwart. Getragen von der charismatischen Stimme von Leadsängerin Tamina Mayrwöger bringen die sieben spielfreudigen Herren mit starken Bläsereinsätzen und einer energischen Rhythmussektion einen Sound auf die Bühne, der elegant die Kraft des Blues, die Message des Soul und den Sex des Funks verbindet.

10. Juli 2025 - Herta Bläst

Herta Bläst ist eine Brass-Band aus Arbing bestehend aus sieben Musikern. Wenn Herta spielt, treffen traditionelle Blasinstrumente auf moderne Elemente aus den unterschiedlichsten Genres wie Pop, Rock und Funk. Was dabei rauskommt, bezeichnet die Band selbst als Brass-Pop. Mit Tuba, Posaune, Trompeten, Saxophon, Gitarre, Schlagzeug und Gesang entsteht ein ganz individueller Sound, der mit eigenen Texten kombiniert wird. Herta Bläst schreibt ihre Songs selbst.

17. Juli 2025 - Pflasterspektakel

Altstadt Klangzeit entfällt - Viel Spaß beim Pflasterspektakel!

24. Juli 2025 - BLECH

Die Welt ist ein Dorf und unser Dorf ist im Mühlviertel. Die HeldInnen die hier leben und über die unsere Welt spricht, waren gestern betrunken, haben Probleme mit dem PC, gehen fremd, verstehen die Jugend und ihre Sprache nicht mehr, … Unsere Superkraft ist die Normalität und unsere HeldInnen sind Durchschnittsmenschen, die den Tag im Alltäglichen verbringen und sich dabei ihren dunklen und hellen Seiten hingeben… Das alles ist BLECH und ihre Welt in Form von Mühlviertler Chansonrock.

31. Juli 2025 - Alapar

Die argentinische Jazz- und Swing-Band spielt Songs aus den 20er- und 30er-Jahren. Ihre Show gibt eine kraftvolle und energiegeladene Kostprobe klassischer Old-School-Jazz-Melodien wieder, die mit lateinamerikanischer Prägung interpretiert werden und das Wesen der Straße aufgreifen.

07. August Stick a Bush

Die Leidenschaft zur jamaikanischen Musik sowie die Affinität zu anderen Musikrichtungen wie beispielsweise Jazz haben Stick A Bush zusammengeführt und ihren eigenen Sound kreieren lassen, der nur schwierig in vorgefertigte Genre Schubladen zu stecken ist. Durch die Kombination der verschiedenen Einflüsse haben sie abwechslungsreiche, tanzbare Songs komponiert, die entweder, ganz in der Tradition der Skatalites instrumental für sich stehen oder durch Gesang mit tiefgründigen Texten verfeinert werden.

14. August 2025 - Handsome Strangers

Die Handsome Strangers aus Oberösterreich lassen Boogie Woogie und Rock’n’Roll direkt aus der Blütezeit wieder aufleben. Von Albert Ammons & Meade ‚Lux‘ Lewis bis hin zu Jerry Lee Lewis – mit einer Kombination aus High Class Boogie Woogie Stücken und Rock’n’Roll Nummern laden sie auf eine Zeitreise ein. Cooles Repertoire, viel Erfahrung und noch viel mehr Spaß an der Musik bringen ihr Publikum zum Tanzen. Traditioneller Piano-Boogie Woogie und Rock’n’Roll, zeitgenössisch präsentiert.

21. August 2025 - Peter Mayer Hofkapelle

Gesungen wird auf innviertlerisch, musiziert, was die Welt hergibt und getextet, was jeden berührt. Die oberösterreichische Gruppe Peter Mayer Hofkapelle präsentiert ihr neues herzerwärmendes Album, das berührt, neugierig macht und Lust auf mehr weckt. Ihr unverwechselbarer Sound vereint Ensemblemusik, Singer/Songwritertum und weltmusikalische Einflüsse – vom Balkan bis L.A. Neue Volkxmusik mit globalem Klang, Innviertler Seele und spannenden Gegensätzen.

Viel Spaß!

~ R Ü C K S C H A U ~

„Man weiß selten was Glück ist, aber man weiß meistens was Glück war.“
Françoise Sagan

Klangzeit – 2024

06. Juni 2024 – Bastards Mustard
Bastards Mustard ist eine internationale Band aus Österreich, die vor allem ein Ziel hat: die Bühne zum Beben zu bringen und damit das Publikum mit ihrer Show zu begeistern. Die Wurzeln ihrer Musik liegen in Rock und Pop, sowie in Funk und Soul. Saftige Bläserlines, eingängige Gitarrenriffs, ausgefeilte Rhythmen, erdiger Gesang und mitreißende Basslines sind Säulen der Musik der Bastards. Ihr Debütalbum „King of the Fools“ wurde 2022 veröffentlicht.

13. Juni 2024 -

 ¡Sambroson!
¡Sabroson! vereint gschmackigen Latin-Sound mit deftiger Mundart. Die neunköpfigen oberösterreichische Band begeistert die Herzen und bringt jede Hüfte zum Schwingen! Bei ¡Sabroson! sind abwechslungsreiche Klänge von Gitarre, Akkordeon, Ukulele, Bass, Keyboard, Perkussion, Trompete, Saxophon, Posaune und Gesang zu hören. Eine musikalische Reise durch das Land von Merengue, Cumbia, Salsa, Samba und österreichischem Schmäh.

20. Juni 2024 – Got‘ya
Eine sechs- bis elf-köpfige Crossover-Funk & Soul Band aus Wien. Gestartet 2020, besticht der Bandsound heute mit einer erweiterten Rhythmusgruppe, einem Bläsersatz sowie Backing Vocals. Das Ergebnis ist ein kraftvoller, groovender Klangkörper kombiniert mit stimmgewaltigen Sängerinnen. Es dienen sowohl aktuelle als auch zeitlose Themen als Ausgangspunkt, um Unausgesprochenes auszusprechen und Relevantes zu betonen.

27. Juni 2024 – SoulSanity – Alex Zilinski & Banhd
SoulSanity hat leider krankheitsbedingt abgesagt
Das Kollektiv verbindet in den Eigenkompositionen die legendäre Motown-Ära mit den Einflüssen der heutigen Zeit. Die Songs von SoulSanity erzählen Geschichten, die das Leben schreibt, aber auch von Träumen, die es noch zu leben gilt. Verpackt in abwechslungsreichen Arrangements hat jeder Song seine ganz besondere Note. Die unverwechselbar soulige Stimme von Sängerin Kathrin Hörtenhuber (geb. Bachner) wird unterstützt von einer groovigen Rhythmusgruppe und zwei funky Horns.
Danke für’s spontane Einspringen: Alex Zilinski & Band
Sänger & Gitarrist Alex Zilinski ist seit 1994 auf den Bühnen der Welt unterwegs.
Um die 300 Konzerte wurden allein in ganz Amerika gespielt und somit reichlich Bühnenerfahrung und Routine gesammelt. Das Live Set der Band enthält neben verschiedensten Eigenkompositionen auch jede Menge tanzbarer Funk & Rock Songs, angefangen von Eric Clapton, über Stevie Wonder, James Brown, Depeche Mode, En Vogue, Blackstreet, Joe Cocker, Chuck Berry bis hin zu Rolling Stones, Beatles, Tom Petty u.v.m.​

04. Juli 2024 – The Lettners Combo
Das 2014 entstandene Duo The Lettners ist der Leidenschaft für die rauhe und erdige Rootsmusic der amerikanischen 50ziger entsprungen. So spannen Jörg “Honeyboy“ Lettner an der Bluesharp und Tom “Sweethard“ Lettner an Gitarre und Gesang, ihren ganz eigenen musikalischen Bogen. Für besondere Konzerte, verstärkt sich das Duo mit einem stampfenden New Orleans Schlagzeug und einer röhrenden Tuba!

11. Juli 2024 – Freaky Friday
Freaky Friday sind vier erfahrene Musiker plus einer jungen rockigen Sängerin. Die interpretierten Songs werden mit einem angenehmen rockigen Sound gespielt und sind weltweit für jedes Alter bestens bekannt. Die Songlist enthält Songs von Lenny Kravitz, Gossip, Patti Smith, Alanis Morissette, Donna Summer, Doobie Brothers inkl. Oldies von Shocking Blue, AC/DC oder Pink Floyd.

25. Juli 2024 – The Times
Die „Times“ gibt es – mit Unterbrechungen – seit 1967. Die musikalische Ausrichtung ist zumeist gleichgeblieben: 60er, 70er und 80er Jahre bestimmen das Repertoire der Band. Aktuellere Songs haben natürlich auch ihren Platz im Programm. Ohrwürmer aus oben genannten Zeiten laden immer wieder zum Mitsingen ein. Der Bogen ist weit gespannt: zahlreiche „Kulthits“ sorgen für beste Stimmung bei den Freunden der Rock- und Popmusik vergangener Jahrzehnte.

01. August 2024 -The White Hats
Eine Gruppe oberösterreichischer Musiker mit Wurzeln rund um den Traunsee. Schon seit über zehn Jahren begeistern sie mit ihrem natürlichen Sound, der durch die ursprüngliche Ausrichtung als Jazzband geprägt ist, jedoch keine Genregrenzen kennt und Stücke aus Pop, Soul, Blues und Funk umfasst. Besetzung: Sebastian Maurer (Gitarre/Vocals), Thomas Nickel (Keyboard), Wolfgang Schindlauer-Bäck (Saxophon) und Michael Hafner (Drums).

08. August 2024 – Ra-Gra – TR&B
Ra-Ga hat leider krankheitsbedingt absagen müssen
Fredi Gradinger und Hans Radon vom TrioWien spielen und singen bei der Altstadt Klangzeit traditionelle und neue Wiener Lieder sowie gern gehörte deutschsprachige Evergreens. Die beiden Musiker sind seit mehr als 30 Jahren mit großem Erfolg in Österreich sowie im Ausland unterwegs und werden die Gäste in der Altstadt mit ihren Wiener Melodien verwöhnen.
Danke für’s spontane Einspringen: TR&B
tr&b ist eine Formation aus fünf außergewöhnlichen Musikern, die sich um die Diamanten der Musikgeschichte angenommen haben. Das vielseitige Programm umfasst Klassiker von Van Morrison, The Beatles oder Pink Floyd auf musikalisch höchstem Niveau. Bekannt für ihren einzigartigen Sound begeistert die Band verschiedene Altersklassen. Äußerst hörenswert und durchaus tanzbar. Ein musikalisches Feuerwerk mit Emotionen und Leidenschaft.​

15. August 2024 – The Recyclers
„Rock Covers von vorgestern bis neulich“, so lautet das Motto der Recyclers – Fredi Wiesinger, Reinhard Prinz, Reinhard Pichler und Wolfger Buchberger. Statt mit Pessimismus in die Zukunft, schauen die vier Routiniers mit Optimismus in die Vergangenheit: Klassiker und versteckte Perlen der Rockgeschichte von Sting, Eric Clapton, Joe Cocker, Santana, den Beatles oder Eagles u.v.a werden gekonnt wiederbelebt.

22. August 2024 – Mary Jane‘s Soundgarden
Die Funkband „Mary Jane´s Soundgarden“ hat sich seit ihrer Gründung 2019 dem Groove verschrieben. Die Rhythmusgruppe bestehend aus Lukas Schmidt, Lukas Klingseisen und Michael Reitinger sorgt für das musikalische Fundament und lässt genügend Platz für die verspielten Synth-Sounds des Saxophonisten Dido Aschauer. Vervollständigt wird „Mary Jane´s Soundgarden“ durch die Sängerin Tanja Peinsipp aka „Aunty“.

Klangzeit – 2023

08. Juni 2023 – Art-Rockers
Zahlreiche Top-40-Hits 3 alles bekannte Rock‘Roll-, Pop- und Rock-Klassiker der 60er, 70er und 80er – Jahre 3 sowie die größten Hits von CLIFF RICHARD & THE SHADOWS 3 all dies gehört zum Repertoire der ART-Rockers.
Ein Teil der Musiker stand schon auf der Bühne des legendären Linzer „Rosenstüberl“, sie präsentieren die Hits so professionell, dass jede Veranstaltung zu einem echten Highlight wird. Die Band versteht es immer wieder die Leidenschaft und den Spaß an der Sache von der Bühne auf das Publikum zu übertragen.

15. Juni 2023 – New Ohr Linz


NEW OHR LINZ existiert seit 1995, und sind seit vielen Jahren eine geschätzte musikalischen Größe in Österreich und Süddeutschland. Alle Musiker stammen aus der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz oder deren Umgebung.
Der spezielle Dixieland & Swing-Sound der Band ist bekannt, wie auch die originellen Arrangements, wo vieles Platz hat. So werden neben Dixieland und Swing-Klassikern, …ein Titel von Elvis, …ein Wachauer Weinlied, …Kompositionen von Duke Ellington und Louis Armstrong und in den letzten zwei Jahren insbesondere Klezmer Stücke, durchaus auch da und dort mit Anleihen an den modernen „Electro-Swing“ gespielt.

22. Juni 2023 – First Avenue
Die Band „First Avenue“ ist eine brillante Kombination aus Swing, Jazz, Pop, Soul und Salsa/Latin, die mit ihrem breiten Repertoire von Ella Fitzgerald, Ray Charles, Stevie Wonder, Buena Vista und Abba bis hin zu Amy Winehouse, jeden Musikliebhaber begeistert. Die Frontfrauen Claudia Salveé und Tina Smiles bringen als Zwillinge neben brillanten Vocals auch pure Lebensfreude und leuchtende Strahlkraft auf die Bühne. Begleitet werden die beiden Sängerinnen von dem bekannten virtuosen Jazzpianist Günter Wagner, der mit seiner Kreativität am Piano immer wieder überrascht. Der in der Szene bekannte Drummer/Percussionist Gerhard Thurn-Baier vervollständigt das Ensemble und sorgt mit seiner außergewöhnlichen Vielseitigkeit für eine mitreißende Stimmung. Eine besondere Note bekommt das Konzert durch Tina Smiles eigene erfrischende Songs über das Leben. Ein unvergessliches Konzert-Erlebnis!

29. Juni 2023 – Jon Roniger
Jon Roniger und The Good For Nothin‘ Band spielen stolz originale, schmierige, von Jazz- beeinflusste Blues-Rock-Singer/Songwriter-Musik, die eigensinnige Wanderer von den Straßen auf die Tanzfläche lockt. In nur zwei Jahren seit der Gründung der Band haben sie eine Vielzahl lokaler Gigs in der hart umkämpften Musikszene von New Orleans vorzuweisen. Die Band besteht aus Jon Roniger (Singer/Songwriter, Gitarre), Adam Everett (Schlagzeug), Evan Paydon (Bass), Russell Ramirez (Posaune, Gesang) und Jon Bauer (Trompete, Gesang). Mit mehr als 200 Shows pro Jahr touren Jon Roniger und The Good For Nothin‘ Band national und international. „Maniac World“, ihre erste LP, erhielt begeisterte Kritiken. „Die in New Orleans ansässige fünfköpfige The Good for Nothin‘ Band knistert praktisch vor Koteletts bei jedem Schnitt.“ (Lydia Hillenburg, Vents-Magazin). „Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Das ist ein Outfit mit grenzenloser Zukunft.“ (Michael Saulman, Gashouse Radio). Ab 23h spielen sie noch eine Aftershow-Party im CulturCafé Smaragd, wo sie im letzten Jahr einschlugen wie eine Bombe.

06. Juli 2023 – The Morricones
The Morricones sind eine fünfköpfige Band aus Linz die seit 2012 besteht. Sie spielen Eigenkompositionen die stilistisch im Alternativ-Rock, Folk-Rock und Singer- Songwriter anzusiedeln sind. Alles zusammen ergibt eine Mischung, die mit dem Begriff „Western Drama“ zusammen gefasst werden kann. Western Drama orientiert sich klanglich an den großen des Italo- oder Spaghetti-Western der 70iger und 80iger Jahres und versucht an die großen Kompositionen von Ennio Morricone zu erinnern.

13. Juli 2023 – Emma Peal
Best of the 70’s and 80’s … and more! Rock- und Pophits von Legenden der Musikgeschichte aus den Zeiten des grandiosen Songwritings und der virtuosen Instrumentalisten – ein Abend zum Loslassen, Mitsingen und Abshaken! A splendid time is guaranteed for all!
Emma Peal ist eine Rock-Cover-Band, deren Wurzeln in Linz und Amstetten liegen. Die Band wurde im Jahre 2011 von fünf Musikern mit langjähriger Banderfahrung gegründet. Während im täglichen Alltag die Österreichische Bundesbahn (Schlagzeug), die Welt der Computer (Gitarre), der Klavier- und Gitarrenbau (Bass) und die Urologie (Gitarre, Keyboards) im Vordergrund stehen, verbindet die fünf Protagonisten Abend für Abend ihre Begeisterung für die Musik.

27. Juli 2023 – Movida Sisters
Mit ihrem 3-stimmigen „Close Harmony“ Sound, vintage Outfit und ihrer hinreißenden Choreografie versetzen die Movida Sisters ihr Publikum in die goldene Swing-, Boogie Woogie- und Girl-Group-Ära der 1940er, 50er und 60er Jahre. Songs der Andrews Sisters wie „Rum & Coca-Cola“ und „Bei Mir Bist Du Schön“, Welthits wie „Mr. Sandman“, „In The Mood“ oder „Puttin‘ On The Ritz“ aber auch Rock’n’Roll Klassiker wie „Reet Petite“, „Da Doo Ron Ron“ und „Waterloo“ bringen die Movida Sisters charmant zum Besten.

03. August 2023 – Fullsteam & Eastwood
Sie haben ihre Geschichten, die großen und kleinen Themen, die Americana’n’Roll ausmachen, von Grund auf gelernt. Ohne in Klischees abzutauchen, fertigen sie in meisterhafter Handarbeit einen in vollster Blüte changierenden Sound zwischen der sparsamen Artikulation. Wenn sich Regen so anhört wie auf „Rain Songs“, dem Debut von Fullsteam & Eastwood, dann will man, dass das Prasseln am Vordach der Veranda noch bis zum Morgen anhält.

10. August 2023 – TR&B
tr&b ist eine Formation aus fünf außergewöhnlichen Musikern, die sich um die Diamanten der Musikgeschichte angenommen haben. Das vielseitige Programm umfasst Klassiker von Van Morrison, The Beatles oder Pink Floyd auf musikalisch höchstem Niveau. Bekannt für ihren einzigartigen Sound begeistert die Band verschiedene Altersklassen. Äußerst hörenswert und durchaus tanzbar. Ein musikalisches Feuerwerk mit Emotionen und Leidenschaft.

17. August 2023 – Salon Odjilá
Orient und Okzident, Euphorie und Melancholie bestimmen den Sound von Salon Odjilà. Die Musik schlägt unbekümmert Brücken zwischen dem Hier und dem Dort und die Musiker*innen sind unterwegs im Schmelztigel der Weltmusik.
Wolfgang und Werner Weissengruber haben sich seit vielen Jahren dem Jazz verschrieben und sind Multiinstrumentalisten. Manuela Kloibmüller ist mit der Vielfalt des Akkordeons von Klassik bis World music vertraut und ihr Gesang überzeugt mit Emotion und Kraft. Der Vierte im Salon ist Matthias Eglseer, er verblüfft mit schrägen Grooves und ist immer auf der Suche nach ungewöhnlichen rhythmischen Farben.

24. August 2023 – Sound Gurus
Urban Brass aus Oberösterreich vom Feinsten. Urban WAS? Urban Brass: Eine fetzige Kombi aus Funk, Pop, Disco und Worldmusic – gespielt von Blechblasinstrumenten.
Hits von Michael Jackson, Stevie Wonder und Billie Eilish aber auch eigene tanzbare Kompositionen geben die sechs Musiker – fünf Blasinstrumentalisten und ein Drummer – auf moderne und innovative Art zum Besten. Nicht nur mit ihrer Musik sondern auch durch ihre mitreißende Performance schaffen sie es Jung und Alt zum Mitsingen, -klatschen, und -tanzen zu bringen; keine Hüfte bleibt hier ruhig.

1 Kommentar zu „Altstadt Klangzeit“

  1. Pingback: Open Stage Alter Markt - Altstadt Linz

Die Kommentare sind geschlossen.

Nach oben scrollen