Vorhang auf - Manege frei - Hallo Kinder
herzlich willkommen zur
~ Altstadt Märchenzeit ~
Kinderkultur im Herzen von Linz
Unsere Kinder-Theater-Veranstaltungsreihe ‚Altstadt – Märchenzeit‘ geht auch 2025 in die nächste Runde und feiert dabei schon ihr 15-jähriges Jubiläum. Natürlich ist das Linzer Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel wieder mit dabei. Im Sommer werden wie gehabt an jedem ersten Freitag im Monat insgesamt fünf Stücke in den historischen Bauwerken der Linzer Altstadt präsentiert. Getreu dem Motto: besondere Geschichten in einem besonderen Ambiente!
Ablauf & Informationen:
Besondere Maßnahmen
- Jede Besuchergruppe bekommt eine eigene "Besucherinsel"
- Desinfektionsmittel gibt es im Eingangsbereich
- Mund-Nasen-Schutz erst ab 6 Jahren nötig
>> aktuelle Bestimmungen gibt es hier zum Nachlesen
- Gebt aufeinander Acht
- Desinfektionsmittel gibt es im Eingangsbereich
- Mund-Nasen-Schutz erst ab 6 Jahren nötig
>> aktuelle Bestimmungen gibt es hier zum Nachlesen
- Gebt aufeinander Acht
VOR der Vorstellung
Zum Besuch der Vorführungen sind Tickets notwendig!
Tickets sind nur online verfügbar – keine Abendkassa!
- Klicke auf kuddelmuddel.at – Service – Tickets
- Kategorie „Altstadt Märchenzeit“
- Wähle das gewünschte Datum/Theaterstück & die Anzahl der Karten
am Tag der Vorstellung
- Kommt direkt zum Haustor des Hauses Altstadt 13 in der Linzer Altstadt.
- Der Einlass erfolgt 15 Min vor Beginn. Ihr werdet auf Eure Sitzplätze begleitet.
- Viel Spaß bei der Altstadt Märchenzeit!
Wir freuen uns auf Euch!
Altstadt Märchenzeit 2025
09. Mai 2025 - 16 Uhr
Kasperl rettet das Linzer Schlossgespenst
Im Linzer Schloss sorgen Gespenster für Aufsehen und die Besucher:innen kommen in
Scharen. Sogar der Kasperl wird für die mitternächtlichen Schlossführungen mit Gespenstershow eingestellt. Aber das gefällt der Hexe mit
ihrem Erlebniswald gar nicht, denn sie beklagt
ihren Geschäftsrückgang und beschließt, die
Gespenster zu rauben.
06. Juni 2025 - 16 Uhr
Was macht ein Wal im Kanal
Tief unter der Stadt im Abwasserkanal lebt die
Wanderratte Trudi. Sie ist neu in der Gegend
und einsam. Zum Glück trifft sie die quirlige
Kakerlake Fünf. Sie werden Freunde und erkunden gemeinsam den Kanal. Doch dann verstopft ein riesiges Ungetüm den Gang. Lebt es
noch? Was ist es überhaupt? Trudi hat die Idee:
Es ist ein Wal! Doch was macht ein Wal im Kanal? Und wie bekommen sie den Weg wieder
frei?
04. Juli 2025 - 16 Uhr
Im Glück
Wo ist das Glück – über uns, unter uns oder
dazwischen und was macht uns wahrhaft
glücklich? Nina Seratonina und Lia Melancholia
begeben sich auf die Suche und finden Antworten bei Amanita Muscaria, der tanzfreudigen
Glücksländlerin, Horst Pechvogel, der alles hinter sich lässt, und Miranda Miracle, dem schalen Schein des Glücks. Ob Fortuna am Ende
wohl ihr Füllhorn über alle ausschütten wird?
01. August 2025 - 16 Uhr
Die kleine Hexe
Die kleine Hexe hat es gründlich satt, dass die
großen Hexen sie nicht ernst nehmen. Wenn sie
beweisen kann, dass sie trotz ihrer Jugend - sie
ist erst 127 Jahre alt - eine gute Hexe ist, darf
sie in Zukunft am großen Hexentanz auf dem
Blocksberg teilnehmen. Aber was ist schon
eine gute Hexe? Die kleine Hexe und ihr Rabe
Abraxas haben da etwas ganz gründlich falsch
verstanden, finden die Oberhexen.
05. September 2025 - 16 Uhr
Der Zwerg Nase
Jakob, ein Schusterjunge, verspottet die Fee
Kräuterweis und wird von ihr in einen Zwerg
mit langer Nase verwandelt. Als „Zwerg Nase“
arbeitet er am Hof des Herzogs. Durch Zufall
trifft er die Gans Mimi, die ihm sagt, dass er
ein spezielles Kraut finden muss, um erlöst zu
werden. Gemeinsam begeben sie sich auf ein
Abenteuer in dem Jakob all seine Kochkünste
beweisen muss, um am Ende erlöst zu werden.
viel Spaß!
~ R Ü C K S C H A U ~
„Die Vergangenheit ist ein Prolog.“
Autor unbekannt
Altstadt Märchenzeit 2024
03. Mai 2024 - 16 Uhr
Der Wolf und die 7 Clowns
Angelehnt an Grimms Klassiker „Der Wolf und
die sieben Geißlein“ geht es in diesem circensisch adaptierten Märchen um einen hungrigen
Wolf auf der Suche nach Beute. Dieser landet
bei einer Familie von Clowns. All seine Versuche, einen der jungen Clowns zu verspeisen,
enden damit, dass er in eine Zirkusnummer
verstrickt wird oder vor lauter Lachen vergisst,
wozu er eigentlich hergekommen ist. Ob er seinen eigentlichen Plan durchsetzen kann oder
ob er der erste Wolf mit Clownsnase wird, erfahrt ihr beim Besuch der Altstadt Märchenzeit.
07. Juni 2024 - 16 Uhr
Die Reise zur Pirateninsel | Die drei Zauberfedern
Im 1. Teil dieses Kasperabenteuers geht es um
einen schrecklichen, und vor allem schrecklich
dummen Piraten, der Kaspers goldenen Theatergong klaut. Mit Hilfe der Kinder und eines
schnell gezimmerten Schiffes gelingt es dem
Kasper den Piraten auszutricksen. Mit allen
Seeräuber-Klischees und lebendigen Gespenstern! Im 2. Teil lehrt die Hexe den Kasper und
die Kinder das Zaubern. Leider wird der Kasper
beim Üben in ein stinkendes Schwein verwandelt und nur der Kuss eines Prinzen oder einer
Prinzessin kann dem armen Holzkopf helfen.
05. Juli 2024 - 16 Uhr
Kasperl und die Orgelpfeifen
Nachts wird die Brucknerorgel noch immer
vom Geist Anton Bruckners bespielt. Doch eines Tages beschließen drei der Orgelpfeifen,
nicht länger im dunklen Orgelkasten zu bleiben. Sie brechen auf, um ihr Glück in der Welt
zu suchen. Bruckners Geist ist verzweifelt! Hier
kann nur einer helfen: Das ist ein Fall für den
Kasperl! Eine wilde Jagd durch musikalische
Landschaften beginnt ...
02. August 2024 - 16 Uhr
Mit Ruck & Sack geht´s Huck & Pack
Verreisen ist super! Und eines steht fest, wenn
Tanja mit ihren lustigen Freunden Fredl Semmelknödel und Easy Freezy auf Reisen geht,
dann wird das kein langweiliger Entspannungsurlaub mit Gurkenscheiben auf den Augen,
sondern ein turbulenter Abenteuerausflug mit
richtig Pfeffer unter dem Popo! Kommt mit und
seid dabei, wenn wir mit einem klapprigen Boot
in See stechen, in schwindelerregenden Höhen
durch die Luft segeln und dann mit der Tschu-Tschu-Bahn auf Gleisen nach Hause reisen.
06. September 2024 - 16 Uhr
Zatsch und das hexiale Zauberlabor
Mittels eines neuen Zauberspruches kann die
Hexe Ratsch die unmöglichsten Verwandlungen herbeiführen. So wird Zatsch zum Zauberer Quasselhass, Muxelmil zu einem reitenden
Cowboy und die Märchenhelden zu ganz normalen Menschen. Doch, so normal werden sie
auch wieder nicht. Denn sobald sie ihre Instrumente wiedersehen, geht es durch mit ihnen.
Altstadt Märchenzeit 2023
05. Mai 2023 - 16 Uhr
Die Bienenkönigin
Zwei Königssöhne gingen einmal auf Abenteuer
und gerieten in ein wildes, wüstes Leben. Dort
würden sie wahrscheinlich noch heute sein,
wäre ihnen ihr jüngerer Bruder, der Dummling,
nicht nachgeeilt, um sie von so mancher
Dummheit abzuhalten. Ob der Dummling es
dank seiner Freundschaft zu den Tieren schaffen
wird, das Königsschloss samt den darin
schlafenden Prinzessinnen vom Zauber zu erlösen?
02. Juni 2023 - 16 Uhr
Sprich endlich mit mir, Esel
Der Kinderbuchautor höchst persönlich (der
übrigens auch Schauspieler ist) erzählt Geschichten
aus seinem Buch „Sprich endlich mit
mir, Esel“ und zeichnet uns mit seinen Erzählungen
ein Bild von diesem vermeintlich störrischen
Lastenträger und von der Schlauheit
dieses Tieres, dessen Ruf ja eigentlich ein ganz
anderer ist. Dazu wird getrommelt, getanzt und
im Rhythmus der Hufschläge gesungen.
07. Juli 2023 - 16 Uhr
Kasperl und der grüne Hund
„Und ich will, ich will, ich will einen Hund!“,
so schimpft die Prinzessin trotzig mit ihrem
Papa, dem Herrn König. Weil es beim „Nein!“
bleibt, gibt sie eine Anzeige in der Zeitung auf
und bringt damit eine turbulente Geschichte ins
Rollen, denn Hexe und Räuber wittern Gelegenheiten.
Der Kasperl ist mitten drin, ob es ihn
freut oder nicht!
04. August 2023 - 16 Uhr
Schatzgeschichte(n) & Lieder
Mitsingen, mitschwingen, mittanzen. Die Geschichten
und Lieder aus ASAGAN wecken die
Neugier auf historische Figuren und Orte in
Wien und entlang der Donau. Wirklichkeit und
Fantasie dürfen verschmelzen. Die Donaunixe
bekommt neue Töne von der Salznixe im Berg,
Pia segelt als Piratin in Ausbildung mit den Donaupiraten
und neue Freundschaften entstehen.
Wir feiern Poesie, Natur, Freundschaft und
Musik. Echte Schätze eben.
08. September 2023 - 16 Uhr
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Eine Prophezeiung. Ein König, der alles tat, um
diese zu verhindern. Ein junger Mann, der mit
einer Glückshaut geboren wurde, bis zur Hölle
ging und große Gefahren auf sich nahm,
um seine Liebe zu retten. Die Erzählung der
Geschichte wird mit musikalischen Klängen
verwebt. Eine märchenhaft-musikalische Wanderung
bis zu den Pforten der Hölle und zurück mit
pianoMär (Claudia Edermayer und Martina
Haselgruber).
