FORUMBETRIEB ENGESTELLT!

Themenbereiche Alts...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Themenbereiche Altstadt Klausur

1 Beiträge
1 Benutzer
0 Reactions
1,086 Ansichten
elefant
Beiträge: 4
Themenstarter
(@elefant)
Beigetreten: Vor 6 Jahren

Hier nochmals die fünf Arbeitsbereiche, welche als Ergebnis der Altstadt-Klausur 2016 entstanden sind.
> Damit einfacher zitiert werden kann

1.) - Kommunikation

A.) Marke Altstadt definieren
B.) Marke Altstadt kommunizieren (intern)
C.) Marke Altstadt nach außen tragen
Schlagwörter Eigenschaften Marke: Eigenständig, unternehmerisch, Lifestyle, trendig, kulturell, kreativ, vielfältig, Bezug zu Historie, dörflich

- Willkommensgruß für neue Bewohner und Geschäftstreibende
- Wandzeitung in Markthalle - Information
- Laufender Austausch mit Austrian Guides
- Überarbeitung, Anpassung Internetauftritt Altstadt Linz
- Befragung von Touristen, Besucher, Bewohner

2.) - "Wohnzimmer" Altstadt

A.) Gestaltung Alter Markt
B.) Stadtmöblierung
C.) Autodurchfahrt beschränken

- W-Lan Hotspot
- Maroni- & Eisstand; mobil / Alter Markt
- Kirchagoge (Markierungen Alter Markt) 50 Jahre Synagoge
- Ziel verstärkte Begrünung
- Mehr Sitzmöglichkeiten im öffentlichen Raum
- Durchfahrt für Kfz blockieren
- Markthalle - Alter Markt / Synergieen?

3.) - Kooperation Altstadt - Schloss

A.) "erweitertes" Foyer
B.) Inszenierung der Wege
C.) Schloss für Altstädter öffnen

- Premierenführungen
- Unterstützung bei Bewerbung (unterschiedliche Zielgruppen)
- Meetingpoint in der Altstadt (bei Führungen)
- Kooperationen (Ticket Schloss - Kuchen Altstadt)
- Veranstaltungen Richtung Schloss erweitern
- Aufstieghilfen / Lift zum Schloss
- Räume des Schlossers anmieten

4.) - Eingänge Altstadt

A.) Donau
B.) Landhausdruchgang
C.) Hinweisschilder

- Orientierung verbessern / Bodenmarkierung
- Zugang zu Donau / Donausteig
- Eingangsituation Hofgasse
- Stadtstraße (Bahnhof bis Donau)
- Durchgang (Hauptplatz - Kunstuni - Hofberg

5.) - Organisation

A.) Finanzierung
B.) Verein stärken
C.) BID Pilot

- Finanzierung(alternativen)
- klare Aufgabenverteilung
- BID (Business Improvement District) in die Wege leiten

Antwort
Teilen:

Ideen, Anregungen, Beschwerden usw., also alle Themen rund um die Linzer Altstadt können hier beschrieben werden.

~ Erster Bereich „alle IDEEN & ANREGUNGEN“ ist für jedermann offen. Welches Anliegen Euch betreffend der Linzer Altstadt am Herzen liegt, dort ist es immer richtig. Es kann kommentiert, diskutiert und im besten Falle gleich gelöst werden.

~ Im zweiten Bereich „in PLANUNG & VORBEREITUNG“ werden Beiträge aus dem ersten Bereich des Forums übernommen. Er dient den jeweiligen Beteiligten dann als Koordinationsstelle, damit eine geregelte, einfache und schnelle Umsetzung erfolgen kann.

~ Die „ABLAGE“ ist das Archiv des Portals. Dort sind alle Beiträge nach Bearbeitung abgespeichert und aufrufbar.

  1. Du hast eine Idee oder etwas bedrückt dich
  2. Poste es im Wir Altstadt Linz Forum
  3. Erhalte Antwort von Beteiligten und Gleichgesinnten
  4. Dein Anliegen wird von einer Arbeitsgruppe übernommen
  5. Wir arbeiten gemeinsam eine Lösung aus
  6. Wieder ist die Altstadt Linz lebenswerter geworden
Nach oben scrollen